Xabi Alonsos Nachfolger bei Bayer Leverkusen enthüllt nach Bekanntgabe seines Abschieds

Mit Xabi Alonsos Bestätigung, dass er Bayer Leverkusen am Ende der Saison verlassen wird, prüft der Verein aktiv mögliche Nachfolger. Mehrere Kandidaten sind bereits in den Fokus gerückt, jeder mit eigenen Erfahrungen und Trainingsphilosophien.

Top-Kandidaten



Cesc Fàbregas

Der 38-jährige Spanier, derzeit Trainer von Como 1907 in Italien, hat durch eine starke erste Saison in der Serie A Aufmerksamkeit erregt. Fàbregas hat signalisiert, dass er Leverkusen anderen interessierten Vereinen wie dem AC Mailand vorziehen würde.

Sein Vertrag mit Como läuft allerdings noch bis 2028, und der Verein könnte eine Ablösesumme verlangen. Leverkusen soll dennoch optimistisch sein, ihn verpflichten zu können, und könnte ihm einen Dreijahresvertrag anbieten.

Erik ten Hag

Auch der frühere Trainer von Manchester United gilt als ernstzunehmender Kandidat. Obwohl er seit seiner Entlassung im Oktober ohne Verein ist, machen seine Erfahrungen im europäischen Spitzenfußball ihn zu einer attraktiven Option.


Berichten zufolge haben bereits Gespräche mit Leverkusen begonnen, wobei finanzielle Aspekte wie Gehaltsforderungen bei der Entscheidungsfindung eine Rolle spielen.

Weitere mögliche Kandidaten

Sebastian Hoeneß



Aktuell beim VfB Stuttgart tätig, hat Hoeneß die Mannschaft auf einen Champions-League-Platz geführt. Sein offensiver Spielstil und seine Bundesliga-Erfahrung passen gut zu den Ambitionen von Leverkusen.

Sandro Wagner


Als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft gilt Wagner als aufstrebendes Trainertalent. Seine Vertrautheit mit dem deutschen Fußball und sein Potenzial haben ihn in den Fokus von Leverkusen gerückt.

Fabian Hürzeler

Mit 31 Jahren ist Hürzeler einer der jüngsten Kandidaten. Derzeit trainiert er Brighton & Hove Albion in der Premier League. Seine modernen Taktiken und der Erfolg mit Brighton haben das Interesse der Leverkusener Vereinsführung geweckt.

Julen Lopetegui



Der erfahrene spanische Trainer, der unter anderem bei Real Madrid und Wolverhampton tätig war, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Seine taktische Kompetenz und seine Kenntnisse im europäischen Fußball machen ihn zu einer ernstzunehmenden Option.

Raúl González

Raúl trainiert derzeit das zweite Team von Real Madrid (Castilla) und bringt tiefe Verbindungen zum spanischen Fußball mit. Sein Potenzial als Cheftrainer macht ihn zu einem weiteren Kandidaten für den Posten in Leverkusen.



Da Leverkusen seine jüngsten Erfolge weiter ausbauen möchte, wird die Wahl von Alonsos Nachfolger entscheidend dafür sein, ob der Verein seinen positiven Kurs fortsetzen kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You May Also Like