Borussia Mönchengladbach vs. St. Pauli – Spielvorschau, Prognose, Team-News, Aufstellungen und Verletzungsupdates

In einem entscheidenden Spiel, das sowohl den Abstiegskampf als auch das Rennen um den europäischen Fußball beeinflussen könnte, trifft Borussia Mönchengladbach am Sonntag im Borussia-Park auf St. Pauli zum 11. Bundesliga-Spiel der Saison.

Derzeit belegt Borussia Mönchengladbach mit 14 Punkten den neunten Platz, während St. Pauli mit acht Punkten auf dem 16.

Platz steht, nur einen Platz oberhalb der Abstiegszone. Mönchengladbach holte am 9. November ein 0:0-Unentschieden gegen RB Leipzig, während St. Pauli am selben Tag mit 1:0 gegen Bayern München verlor.

Spielvorschau

Mönchengladbach liegt nur zwei Punkte hinter Union Berlin auf dem sechsten Platz, der einen Platz in der Conference League sichert, und nur drei Punkte hinter Bayer Leverkusen, die sich den letzten Champions-League-Platz sichern.

Im letzten Spiel gegen Leipzig zeigte Mönchengladbach in der ersten Halbzeit eine starke Leistung, zog sich jedoch in der zweiten Halbzeit defensiv zurück.

Trainer Gerardo Seoane erklärte die taktische Entscheidung, sich in der zweiten Halbzeit tiefer zurückzuziehen, um den Punkt zu sichern.

Mit 15 erzielten Toren und 14 Gegentoren hat Mönchengladbach offensiv und defensiv eine solide Bilanz und belegt in der Offensive den achten und in der Defensive den sechsten Platz.

Ihre Form in den letzten Wochen war besser, mit zwei Siegen und zwei Unentschieden in den letzten vier Bundesliga-Spielen, einschließlich drei aufeinanderfolgender Heimsiege, was eine deutliche Verbesserung gegenüber einer schwachen Heimserie zu Beginn der Saison darstellt.

St. Pauli zeigte trotz der Niederlage gegen Bayern eine starke Defensivleistung und limitierte Bayern auf nur 0,8 xG. Trainer Alexander Blessin lobte die Bemühungen seiner Spieler und erkannte die defensive Organisation an.

St. Pauli hatte in den letzten Wochen mit Problemen zu kämpfen und verlor vier der letzten sechs Spiele, holte jedoch vier Punkte aus den letzten drei Partien, mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage.

The Moenchengladbach mascot waves the team flag during the German soccer Bundesliga match between Borussia Moenchengladbach and RB Leipzig in the Borussia Park stadium in Moenchengladbach, Germany, 19 February 2017. Photo: Federico Gambarini/dpa | usage worldwide (Photo by Federico Gambarini/picture alliance via Getty Images)

Team-News

Mönchengladbach muss auf den Verteidiger Luca Netz und den offensiven Mittelfeldspieler Yvandro Borges Sanches verzichten, die beide bis nächsten Monat ausfallen.

Die wahrscheinliche Startaufstellung umfasst Joseph Scally, Marvin Friedrich, Ko Itakura und Lukas Ullrich in der Abwehr, mit Moritz Nicolas im Tor. Im Mittelfeld werden Rocco Reitz und Julian Weigl erwartet, während Alassane Plea den Angriff anführt.

St. Pauli hat mehrere wichtige Ausfälle zu beklagen, darunter die Torhüter Sören Ahlers, Sascha Burchert und Ben Alexander Voll sowie den Innenverteidiger Adam Dzwigala.

Nikola Vasilj wird voraussichtlich im Tor stehen, hinter einer Dreierkette aus Hauke Wahl, Eric Smith und Karol Mets.

Die Mittelfeldspieler Conor Metcalfe und Robert Wagner sowie die Stürmer Elias Saad, Scott Banks und Simon Zoller werden ebenfalls fehlen. Jackson Irvine und Carlo Boukhalfa werden voraussichtlich im Mittelfeld spielen, während Johannes Eggestein wahrscheinlich im Angriff beginnt.

Voraussichtliche Aufstellungen

Borussia Mönchengladbach: Nicolas; Scally, Friedrich, Itakura, Ullrich; Reitz, Weigl; Honorat, Plea, Hack; Kleindienst

St. Pauli: Vasilj; Wahl, Smith, Mets; Saliakas, Irvine, Boukhalfa, Treu; Afolayan, Eggestein, Guilavogui

Prognose: Borussia Mönchengladbach 1-1 St. Pauli

Mönchengladbach ist in letzter Zeit in besserer Form, sodass es schwer vorstellbar ist, dass sie zu Hause verlieren. St. Pauli könnte jedoch ein zäher Gegner sein und möglicherweise ein Unentschieden erreichen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You May Also Like