Die Lage hat sich bei Borussia Dortmund vor dem Heimspiel gegen den SC Freiburg verbessert. Im Spiel am Samstag (ab 15:30 Uhr CET im t-online Liveticker) wird BVB auf den ersten Torwart Gregor Kobel und Innenverteidiger Waldemar Anton setzen, wie Trainer Nuri Şahin bestätigte. Auch die zuletzt verletzten Angreifer Giovanni Reyna und Julien Duranville sind wieder im Training.
Allerdings wird BVB weiterhin auf Karim Adeyemi, Niklas Süle und Kjell Wätjen verzichten müssen. Obwohl alle drei wieder auf dem Trainingsplatz sind, erklärte Şahin, dass sie für das Wochenende noch nicht einsatzbereit seien. Zudem fehlt Kapitän Emre Can aufgrund seiner Roten Karte im 1:3 gegen Mainz.

Serhou Guirassy steht kurz vor einem wichtigen Meilenstein in seiner Karriere. Der Dortmunder Stürmer gehört zu den letzten fünf Nominierten für die Auszeichnung „Afrikanischer Fußballer des Jahres“. Pierre-Emerick Aubameyang hatte diese Ehrung 2015 während seiner Zeit bei BVB gewonnen.
Guirassy tritt gegen Achraf Hakimi (Marokko/PSG) und Ademola Lookman (Nigeria/Bergamo) an, die beide durch herausragende Leistungen glänzen, besonders Lookman, der in der Europa League auffiel.

„Papa muss dir eine Geschichte erzählen!“ Mit diesen Worten beginnt Mario Götze einen emotionalen Brief an seine zwei Kinder. Sein Sohn Rome wurde im Sommer 2020 geboren, Tochter Gioia drei Jahre später.
Der ehemalige Dortmunder widmet auf der Plattform „The Players’ Tribune“ bewegende Zeilen über die dramatischen Momente rund um die Frühgeburt ihres ersten Kindes.
„Ich werde nie vergessen, als deine Mutter sieben Monate schwanger war und unsere Hebamme uns in Dortmund besuchte. Sie machte einen Ultraschall, eine Routineuntersuchung, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung war, aber plötzlich sagte sie: ‚Es scheint, dass es dem Baby nicht gut geht.‘“
Der Herzschlag von Rome war zu langsam. „Ihr müsst sofort ins Krankenhaus“, sagte die Hebamme.
Borussia Dortmund wird am Samstag in Castrop-Rauxel für sein soziales Engagement geehrt. Bei einer Gala zum 35. Jahrestag der Solidaritätsstiftung NRW erhält der Verein einen Ehrenpreis.

„Borussia Dortmund zählt zu den erfolgreichsten Fußballvereinen der Welt und ist sich stets seiner sozialen Verantwortung bewusst“, erklärte die Stiftung.
Seit 2012 hat BVB seine Projekte unter der Stiftung „leuchte auf“ gebündelt. Diese Initiative unterstützt Präventionsprojekte für Kinder und Jugendliche, darunter Arbeiten in der „Nordstadtliga Dortmund“ und dem politischen BVB-Lernzentrum.
Auch ökologische Programme und Fan-Engagement, wie mit der „Schwarz-Gelben Familie“, werden aktiv gefördert.