Ab der Saison 2024/25 ist die Saison von Borussia Dortmund eine Mischung aus Herausforderungen und schrittweisen Verbesserungen, wobei das Team unter dem neuen Trainer Nuri Sahin an der Findung von Konstanz arbeitet.
Die Form in der Bundesliga war bislang etwas schwankend. Das Team hat einige starke Leistungen gezeigt, war jedoch auch inkonsistent, besonders gegen Mittelklasse- und untere Tabellenmannschaften.

Ihr Angriff, der phasenweise sehr potent ist, war nicht immer klinisch, und sie haben Schwierigkeiten, ihre Dominanz in Punkte umzusetzen. Defensiv gab es einige Probleme mit der Konzentration und Verletzlichkeit in der Abwehr, insbesondere in wichtigen Spielen.
Champions League
Die europäische Kampagne von Dortmund war ein ermutigender Teil ihrer Saison. In der Gruppenphase der Champions League zeigten sie sich wettbewerbsfähig und konnten sich in der Verlosung für das Erreichen der K.o.-Runde halten.
Obwohl das Team auf starke Konkurrenz traf, waren sie widerstandsfähig, mit herausragenden Leistungen von Schlüsselspielern wie Karim Adeyemi, Pascal Groß und Serhou Guirassy. Wenn sie ihre Form konstant halten können, besteht die Hoffnung auf einen tiefen Lauf.

Adeyemi war in dieser Saison einer der wichtigsten Spieler von Dortmund und setzt seine exzellente Form aus dem letzten Jahr fort. Seine Kreativität und Vision waren entscheidend für das offensive Spiel des Teams.
Serhou Guirassy hat nach einem schwachen Start in der letzten Saison in Signal Iduna Park nun seinen Rhythmus gefunden, bietet eine Anspielstation im Angriff und trägt mit wichtigen Toren bei.
Der Abgang von Jude Bellingham zu Real Madrid hat eine erhebliche Lücke im Mittelfeld hinterlassen, doch Spieler wie Emre Can und Pascal Groß haben sich hervorgetan, auch wenn das Mittelfeld noch nicht die gleiche Dynamik wie mit Bellingham aufweist.
Nuri Sahin hat weiterhin einen besitzorientierten Stil verfolgt, der sich auf schnelle Umschaltaktionen und intensives Pressing ohne Ball konzentriert.

Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich der Konstanz des Teams bei der Umsetzung des Pressingspiels und dem Umgang mit Konterangriffen. Manchmal wird das Spiel von Dortmund zu berechenbar, was es den Gegnern leichter macht, zu verteidigen.
Verletzungen sind erneut ein Thema für Dortmund, da wichtige Spieler wie Jamie Bynoe-Gittens einige Zeit ausgefallen sind.
Dies hat ihren Rhythmus und die Rotation im Kader gestört, was Nuri Sahin dazu gezwungen hat, mehr auf die Tiefe des Kaders zu setzen, als er es sich gewünscht hätte.
Dennoch bleibt die Kaderbreite von Dortmund relativ stark, mit jungen Spielern wie Youssoufa Moukoko und Jamie Bynoe-Gittens, die bei ihren Einsätzen weiterhin beeindrucken.

Obwohl die Saison 2024/25 nicht ohne Frustrationen verlaufen ist, gibt es Gründe für Optimismus. Dortmund bleibt im Rennen um die Spitzenplätze sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League.
Ihr Kader hat das Potenzial, um Titel zu kämpfen, aber sie müssen mehr Konstanz und Entschlossenheit in wichtigen Momenten finden, um eine echte Meisterschaftsherausforderung in Deutschland und Europa anzustreben.
Trotz jüngster Bedenken über die Fitness von Jamie Bynoe-Gittens und Ramy Bensebaini erwartet Borussia Dortmund, dass das Duo für das Heimspiel gegen den SC Freiburg am kommenden Wochenende verfügbar ist.
Borussia Dortmund hatte Anfang dieser Woche ein paar Schreckmomente, als berichtet wurde, dass Jamie Bynoe-Gittens und Ramy Bensebaini möglicherweise mit Verletzungen ausfallen würden.
Der englische Fußballverband gab an, dass der Letztgenannte nicht mit der U-21-Nationalmannschaft zusammengekommen sei, während Bensebaini während des Spiels von Algerien gegen Äquatorialguinea verletzt ausgewechselt wurde.

Es scheint jedoch, dass beide Außenspieler für das Bundesliga-Spiel gegen SC Freiburg am kommenden Wochenende zur Verfügung stehen könnten.
Laut Kicker erwartet Borussia Dortmund, dass Bynoe-Gittens nächste Woche wieder regelmäßig mit der Mannschaft trainieren kann. Der Flügelspieler könnte wieder ein Kandidat für die Startaufstellung sein, nachdem er einen starken Saisonbeginn hatte.
Das Magazin fügt hinzu, dass Borussia Dortmund keine Informationen hat, die darauf hindeuten, dass Bensebaini eine Verletzung erlitten hat.
Der Linksverteidiger ist weiterhin mit der algerischen Nationalmannschaft und könnte später am Sonntag im Spiel gegen Liberia zum Einsatz kommen.

Borussia Dortmund hofft, dass sich die Verletzungssituation nach der Länderspielpause etwas entspannt. Die Schwarz-Gelben mussten in den Spielen vor der Pause auf mehrere Schlüsselspieler verzichten.
Aber Nuri Sahin könnte durch die Rückkehr von Karim Adeyemi und Gregor Kobel für das Heimspiel gegen den SC Freiburg einen Schub erhalten. Der Torwart gab sein Comeback diese Woche, als er die Schweiz im Nations-League-Spiel gegen Serbien vertrat.